Das E-Book ist fertig, der Print-Bücher sind bei der Druckerei und nun warte ich auf die Probedrucke, bevor ich sie freigebe. Was das alles heißt? Es ist Zeit ein Datum festzulegen, wann Du Sanitöter lesen kannst.
Und das Datum ist: der 12.06.2020
acf
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/hannesniederhausen/wp-includes/functions.php on line 6121Herzlich willkommen auf meiner Autorenseite.
Das E-Book ist fertig, der Print-Bücher sind bei der Druckerei und nun warte ich auf die Probedrucke, bevor ich sie freigebe. Was das alles heißt? Es ist Zeit ein Datum festzulegen, wann Du Sanitöter lesen kannst.
Und das Datum ist: der 12.06.2020
Als Unterstützer bekommst Du Zugriff auf einen wöchentlichen Planungsbericht, exklusive Kurzgeschichten und die komplette Kurzgeschichtensammlung als E-Book!
Hier gehts zur Patreon-Seite: https://www.patreon.com/hannesniederhausen
Deutschland, 2035. Die durch den Klimawandel verursachten geringen Ernten zwingen die rechte Regierung, die Bevölkerungszahl zu verringern. Ihre Lösung ist das dreizehnte Sozialgesetzbuch, das medizinische Behandlungen untersagt.
Susanne Bergmann ist überzeugte Euthanasistin. Ihre Aufgabe ist es Kranke von ihrem Leid zu erlösen, wenn sie es denn wollen. Als Tochter des Schöpfers des SGB XIII wird sie widerwillig von der Reporterin Kira Sommer begleitet.
Die Krankenpflegerin Maria Kaya findet ein Baby in der Notaufnahme und infiziert sich mit dem für ihr Kind tödlichen Körner-Virus. Ihre Behandlung wird von ihrem Vorgesetzten verweigert, deshalb muss sie mit Susanne Bergmann über die »Erlösung« des Babys sprechen. Sie wird vor eine schwierige Entscheidung gestellt.
Angestachelt durch Kira Sommer, beginnt Susanne Nachforschungen über den Ursprung von Marias Infektion. Dabei stößt sie auf immer mehr Ungereimtheiten. Um das Baby zu retten, muss sie alles hinterfragen, woran sie glaubt.